Moin, moin,
die Inflation frisst das Geld auf. Ist Euch klar, dass Eure 1.000 € vor 4-5 Jahren jetzt keine 900 € mehr wert ist? Als ich meinen Stromanbieter wechseln wollte, und das ist nur ein Beispiel, sind mir die Inlays aus dem Mund rausgefallen. Zusätzlich habe ich bei ähnlicher Km-Laufleistung wie letztes Jahr (also corona-bedingt sehr wenig) knapp 120 € mehr für das Tanken ausgeben müssen.
Was ich dagegen mache? Aktuell zu wenig. Aber bleibt gespannt, denn mit meiner Weihnachtslangweile habe ich auch schon einiges vor und ich wette, prinzipiell ist das auch was für Euch!
Kurz zum Thema „Fremd-Investing„, erinnert Ihr Euch an meinen Beitrag vom 5.12.? In der Zwischenzeit haben wir zusammen Ihr Depot eingerichtet und 80 % der gesamten Summe in 4 ETFs investiert. 50 % in den MSCI World Socially Responsible von UBS, 25 % in den iShares Robotics & Automation, 15 % in Xtrackers Nordic und 10 % in den VanEck Video Gaming & eSports. Stand heute morgen => 680 € im Plus. Die anderen 20 % halten wir vor erst zurück, wer weiß, ob die Russen mehr als nur drohen. Hoffen wir mal nicht. Offen sind auch noch die Sparpläne in ETF und das ganz alte, teure Filialbanken Depot.
Und was mein „Spaß-Depot„? Gähnende Langeweile. Ich konnte zwar ThyssenKrupp gut verkaufen (Gewinn nach Gebühren 20 €), aber ich musste natürlich direkt reinvestieren, blöderweise in Aroundtown zu 5,95 €. Die kurz danach bis 5,10 € runtergegangen sind und sich gerade ein wenig stabilisieren.
Aktueller Deportwert 4.005 € (- 174 €).
Aroundtown – 10,9 % (von + 3,1 % im letzter Beitrag), Banco Santander -7,2 % (+ 4,9 %), BASF + 0,8 % (+ 1,8 %), HanseYachts – 1,8 % (- 9,7 %), SAP + 6,9 % (+ 9,6 %)