Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Geld ist drauf und es geht los (P2P)

Als erstes war das Geld auf Mintos. Und nach der freundlichen Boni-Begrüßung (siehe Bild unten) habe ich direkt mal wahrgenommen, dass der Auto-invest von Mintos sehr fleißig war.

Die Automatisierung hat sehr gut mit meinen Einstellungen funktioniert, d.h. ich bin in keine Kredite in Russland, Ukraine, etc. investiert. Zusätzlich wurden auch nur Kredite ausgewählt die eine Rückkaufverpflichtung verfügen. Der Großteil meiner Investitionen wurden in Polen gewährt. Die aktuellen Positionen werden durchschnittlich 13,54 % Zinsen p.a. bringen.

Kommen wir zu Peerberry. Dort ging als nächstes mein Geld ein und auch hier bin ich mit dem Auto-invest rein. Zu meiner Überraschung wurden mir nur eine Handvoll von Krediten angezeigt. Ich habe mir Gedanken gemacht, ob ich seltsame/untypische Einstellungen vorgenommen habe, habe ich aber nicht. Peerberry bietet tatsächlich wenige Kredite an. Das gefällt mir nicht. So habe ich erst einmal, damit ich überhaupt Investitionen habe, manuell investiert. Unschön und damit auch vorbei am Sinn, liegen aktuell über 90 % ungenutzte Geldmittel „blöd“ rum. Ich werde jetzt 1-2 Wochen warten was passiert und ggf. dann umschichten.

Ein wenig anders gestaltet sich Esketit. Hier ist der Auto-invest nach Konfiguration angelaufen. Allerdings waren hier auch nicht ausreichend Kredite vorhanden, allerdings mehr als bei Peerberry. D.h. hier liegen nur 40 % „blöd“ rum. Ansonsten funktioniert die Automatisierung relativ gut. Relativ deshalb, weil ich keine Höchstgrenze je Investition angeben kann. Somit habe ich beispielsweise 150 € in einen tschechischen Kredit investiert, was mir zu viel ist. Auch hier bleiben ich dran und werde ggf. anpassen.

Nach knapp einer Woche stellt sich für mich fest, dass sich Mintos, sowohl von der Bedienung als auch vom Auto-invest, ganz klar bei diesen 3 Plattformen an die Spitze gesetzt hat.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: